![]() |
Gerhard Skrapits
OT, 1981 „Gerhard Skrapit’s intervention in nature documents and informs by appealing the ecological awarness of the viewer.“
(Anna Auer, Austrian Photography today, 1992)
„Eingriffe“ (im Stein) zeigt den vom Menschen in die bestehende Natur vollzogenen Eingriffsprozeß. Dieser Vorgang kann von zwei Standpunkten aus betrachtet werden: aus der Sicht des Naturschützers, und aus der Sicht desjenigen, der arbeitend und produzierend eingreift. Vom Standpunkt des Naturschützers aus zeigen sich die Wunden, die der Natur zugefügt werden, die Verunzierung der Landschaft durch Halden, Industrieanlagen durch Lärm und Staub. Der andere Standpunkt zeigt, daß diese Eingriffe im Stein für uns (in unserer Zeit) notwendig sind: zum Bau von Wohnanlagen, von Straßen, für Flußregulierungen u.a.m. So entstehen weitere und größere Eingriffe in der Natur. Meine Arbeit zeigt Steinbrüche. Welchen Standpunkt der Betrachter einnimmt, möchte ich nicht vorwegnehmen.“
(Gerhard Skrapits, Text zur Ausstellung, März 1982)
|